iOS 18.4: Kostenlose Hintergrundmusik für mehr Produktivität

Schon lange kann man sich auf dem iPhone über die Bedienhilfen Hintergrundgeräusche abspielen lassen. Die Funktion wird in iOS 18.4 nun deutlich erweitert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
Auswahl an Wiedergabelisten für Hintergrundmusik in iOS 18.4

Auswahl an Wiedergabelisten für Hintergrundmusik in iOS 18.4: Eigentlich eine eigene App wert.

(Bild: Screenshot Apple / via 9to5Mac)

Update
Lesezeit: 2 Min.

Wer sich intensiv konzentrieren muss, um beispielsweise kreative Arbeit leisten zu können, kann von dafür gedachten Hintergrundklängen profitieren. Auch neurodivergenten Menschen kann dies helfen. Apple hat dazu schon seit mehreren iOS-Versionen eine Funktion namens "Hintergrundgeräusche" in seine Bedienungshilfen gepackt, die unter anderem Regen, Meeresklänge oder verschiedene Rauscharten zuschalten lassen. Die Auswahl war allerdings recht eingeschränkt. Mit iOS 18.4, das vermutlich noch in dieser Woche erscheinen wird, soll sich das ändern: Apple packt sogenannte Ambientmusik direkt ins iPhone-Kontrollzentrum.

Die Funktion lässt sich über einen eigenen Knopf aufrufen, den man sogar auf die Klangart konfigurieren kann. Apple hat dazu insgesamt vier Themenbereiche abgedeckt, für die es passende Wiedergabelisten gibt: "Schlaf", "Beruhigung", "Produktivität" und "Wellbeing", wobei letzteres für Meditiation und Self-Care gedacht ist. Pro Themenbereich gibt es wiederum jeweils vier Songangebote, die man je nach Geschmack auswählen kann. Die Inhalte kommen von Apple Music, doch ein Abonnement für den Streamingdienst wird nicht verlangt.

Im Bereich Produktivität gibt es so unter anderem Instrumentals mit treibendem Beat, Binaural-Klänge und Klassik für die Konzentration. Im Schlaf-Bereich kann man sich mit Schlafklängen, einem "Soundbad" oder Piano-Schlafmusik einlullen lassen. Die Beruhigungs-Wiedergabelisten decken unter anderem Ambient und Lo-Fi-Jazz ab. Bei "Wellbeing" gibt es unter anderem Spa-Klänge, "Pure Calm" sowie "Beats und Atmung".

Das Angebot ist derart umfangreich, dass man sich wundert, warum Apple es nicht gleich in eine eigene App gepackt hat und es stattdessen im Kontrollzentrum versteckt. Die jeweiligen Wiedergabelisten lassen sich zudem wie aus der Musik-App gewöhnt steuern – so kann man auch vorspulen. Um die Ambient-Musik hervorzuzaubern, muss man zunächst passende Eingaben im Kontrollzentrum vornehmen und sich die jeweiligen Knöpfe auf den Screen holen.

Gleichwohl ist die neue Funktion willkommen. iOS 18.4 soll im April erscheinen und könnte bereits am morgigen Dienstagabend als Update für alle Nutzer freigegeben werden. In der letzten Woche erschien der Release Candidate 2 von iOS 18.4.

Update

Um die Wiedergabeliste zu wechseln, muss man zurück in die Konfigurationsansicht des Kontrollzentrums und dort auf das jeweilige Icon drücken (also Schlaf, Produktivität etc.). Die angezeigten Wiedergabelisten scheinen sich zu unterscheiden – je nachdem, ob man über einen Apple-Music-Account verfügt oder nicht. Abonnenten können zudem aus der Bibliothek schöpfen, Gratisnutzer nicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)