Plex startet heute neues App-Design für alle Nutzer

Der Streaming-Dienst Plex rollt ab heute sein komplett überarbeitetes App-Design für mobile Geräte aus. Nach einer mehrmonatigen Testphase, die letztes Jahr begann, können nun alle Nutzer von der neuen Benutzeroberfläche profitieren. Der Rollout erfolgt schrittweise über die kommende Woche, sodass nicht alle Anwender sofort Zugriff auf das Update erhalten werden.

Die Neugestaltung der App ist laut der Entwickler Teil der Mission von Plex, eine globale Community zu schaffen, in der Nutzer Unterhaltungsinhalte entdecken, erleben und teilen können. Das Entwicklerteam hat in den vergangenen Monaten intensiv an der Überarbeitung gearbeitet und dabei auch das Feedback der Nutzer aus der Testphase berücksichtigt.

Zunächst wird das neue Design nur in der mobilen App verfügbar sein. Die TV-Plattformen befinden sich weiterhin in der Vorschau-Phase. Plex verspricht jedoch, dass die Entwicklung für diese Plattformen kontinuierlich voranschreitet. Parallel dazu arbeitet das Team an weiteren Verbesserungen und zusätzlichen Funktionen für die mobile Version.

Zu den wichtigsten Neuerungen gehören verbesserte Ladezeiten und ein optimiertes Scrolling-Verhalten. Nutzer können jetzt durch langes Drücken schnell auf Kontextmenüs zugreifen und Bibliotheken alphabetisch durchsuchen. Die Wiedergabe wurde ebenfalls überarbeitet: Es gibt nun -10/+30 Sekunden Buttons zur Navigation und eine bessere Unterstützung für Dolby Vision HDR. Picture-in-Picture ist ebenso mit an Bord wie die Möglichkeit, Untertitel und Audiospuren vor dem Start auszuwählen.

Angebot
Apple iPad mit A16 Chip: 11" Liquid Retina Display, 128 GB, WLAN 6, 12 MP Front /12 MP Rückkamera, Touch ID,...
  • WARUM IPAD − Das 11" iPad ist jetzt leistungsstärker und vielseitiger als je zuvor mit dem...

Interessant für Serienfans: Einzelne Episoden lassen sich direkt im Staffel-Screen als gesehen oder ungesehen markieren. Auch ein Shuffle-Modus für TV-Shows wurde integriert. Die Personal-TV-Tuner sind wieder verfügbar und ein Sleep-Timer wurde hinzugefügt.

Allerdings gibt es auch einige Einschränkungen: Musik- und Foto-Funktionen wandern in die separaten Apps Plexamp und Plex Photos. Das Teilen einzelner Medien-Inhalte wird nicht mehr unterstützt – nur noch komplette Bibliotheken lassen sich für Familie und Freunde freigeben. Android-Auto-Unterstützung entfällt, da diese Funktion nun in Plexamp integriert ist. iOS-Nutzer müssen vorerst auf individuelle App-Icons verzichten.

In den kommenden Updates verspricht Plex weitere Verbesserungen wie vertikale Episodenlisten, das Herunterladen ganzer Staffeln und eine verbesserte EPG-Navigation. Auch die Synchronisation des Wiedergabestatus zwischen heruntergeladenen Inhalten und dem Plex Media Server steht auf der Roadmap.

Interessierte Nutzer, die mehr über die konkreten Änderungen und Verbesserungen seit der Preview-Phase erfahren möchten, können sich in den offiziellen Plex-Foren informieren. Dort werden alle Neuerungen detailliert vorgestellt und diskutiert.

Angebot
Apple iPad Air 11" mit M3 Chip: Apple Intelligence, Liquid Retina Display, 128 GB, 12 MP Frontkamera/Rückkamera,...
  • WARUM IPAD AIR − Das iPad Air ist leistungsstark, vielseitig und in zwei Größen erhältlich. Es kommt...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

8 Kommentare

  1. Heisenberg says:

    Kam schneller als erwartet, ich hätte jetzt pi mal Daumen zusammen mit der preiserhöhung damit gerechnet.

    Gott sei Dank als Musik only User genau dieses Wochenende auf Plexamp gewechselt, denn die neue App beinhaltet ja nur noch Filme und Serien etc.

    Denn der Rollout für die Android Version wird sicherlich auch nur noch wenige Tage dauern.

  2. Darkangel_dd says:

    Also von mir aus können die ihr ganzes Plex-Gedöns in Zukunft behalten. Bin jetzt auf Jellyfin umgestiegen, kostenlos und für mich in gleicher Form allumfassend nutzbar.

    • Heute back ich morgen brau ich, übermorgen... says:

      Danke für den Tipp. Bin schon lange bei Plex dabei muss aber sagen Jellyfin überzeugt. Einzig die App fehlt für Apple TV Format. Sonst echt super

  3. Heisenberg says:

    Die User hassen die neue App (siehe Reddit), laggy, weniger Funktionen, Zwangs Werbung in Form von nicht deaktivierbaren live Channels im Home Screen, mehr Klicks um in die eigenen Bibliotheken weswegen man ja Plex nutzt zu kommen, Bibliotheken aktualisieren, und weitere verwaltungsmöglichkeiten nicht mehr möglich, etc.

    ohje je und die ~95% welche Plex für Filme nutzen sind doch der große stützpfeiler für mein Plexamp als Musik only User.

    Wusste das der lifetime Kauf ein Risikogeschäft wird, aber das es schon nach paar Tagen so düster wird ist dann doch etwas heftig.

  4. Erinnert etwas an die Sonos-App. Bis mal beim LiveTV der Reiter gewechselt hat oder der Sender…..

  5. Gamerfreak says:

    Beides die ganze Zeit parallel benutzt.
    Wie alle Apps, z.B. CheapCharts, ist dieses neue mobile Design in meinen Augen mehr Handicap als optimized Workaround. Mit Ein-Hand-Bedienung ist von oben nach unten wischen mehr Problematik als von links nach rechts.

  6. Glückwunsch an die Entwickler. Ich habe heute direkt den Plex-Pass gekündigt und angefangen, eine Jellyfin-Bibliothek zu erstellen.
    Für so ziemlich alles sind jetzt bei Plex mehr Clicks nötig. Undurchdacht und umständlich und das Gegenteil von User-friendly.
    Ich erwarte eine Kündigungswelle bei Plex, wenn ich mir Reddit so anschaue.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.