Zwei Tage Livestream von der JavaLand-Konferenz am NĂĽrburgring

Am 1. und 2. April 2025 überträgt heise das Hauptbühnenprogramm von der großen Community-Konferenz und das Rahmenprogramm aus dem JavaLand-Studio.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Ein Bild mit einem Drecek mit abgerundeten Ecken, das eine pinke Jacke trägt, eine rote Nase hat. Auf dem Kopf ist eine schwarze Dreiecksmütze. Oben steht in weißer Schnörkelschrift "Javaland", darunter in pinken Druckbuchstaben: Studio. Der Hintergrund ist blau.

(Bild: DOAG)

Lesezeit: 1 Min.
Inhaltsverzeichnis

Am heutigen Dienstag und morgigen Mittwoch überträgt heise das Programm der Hauptbühne von der JavaLand-Konferenz kostenlos. Im Livestream sind die Vorträge der Hauptbühne sowie das begleitende Rahmenprogramm aus dem JavaLand Studio zu sehen.

Die groĂźe Community-Konferenz findet dieses Jahr erneut am NĂĽrburgring statt. Insgesamt gibt es neun Tracks mit zahlreichen Themen rund um Java und darĂĽber hinaus. Neben den jĂĽngsten Entwicklungen bei Java und Jakarta EE stehen unter anderem KI-gestĂĽtzte Softwareentwicklung, Security und Softwarearchitektur im Fokus.

Der Livestream gibt mit den Vorträgen der Hauptbühne und dem Rahmenprogramm im JavaLand Studio zumindest einen kleinen Einblick in das umfangreiche Vortragsprogramm.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Folgende Vorträge sind im Stream zu sehen:

09:30  Uhr Welcome to JavaLand 2025 Fried Saacke
10:00 Uhr KEYNOTE: 30 Jahre Java - Hypes, Akronyme, Buzzwords und Paradigmen Adam Bien
11:00 Uhr Building AI powered applications with Java Andres Almiray
12:00 Uhr One of the Lads- Things I’m Tired of Hearing About Women in Tech Sophie Küster
13:00 Uhr Dev Env Reloaded - Die lokale Entwicklungsumgebung neu gedacht Sandra Parsick
14:00 Uhr Cleaning up the mess—modularize and modernize legacy software Henning Schwentner
15:00 Uhr Die Zukunft der Software-Architektur: Wie LLMs den Code von Morgen gestalten Ralf MĂĽller
16:00 Uhr XZ: The day the internet (almost) died Reinier Zwitserloot, Roel Spilker
17:00 Uhr Boost Your Performance and Developer Productivity with Jakarta EE 11 Ivar Grimstad
18:00 Uhr What is New in MicroProfile? Emily Jiang
19:00 Uhr Maven Mastery (Panel): Unleash the Power of your Projects Ixchel Ruiz, Andres Almiray
09:00 Uhr Was? Das geht in Java? Michael Vitz
11:00 Uhr KEYNOTE: 30 Jahre Java - 30 Jahre Code, Chaos und Community Bernhard Findeiss, Sophie KĂĽster
12:00 Uhr Hibernate 7 - Was ist neu? Lohnt sich das Update? Thorben Janssen
13:00 Uhr SAML vs OAuth vs OpenID Connect — Was passt am Besten? Niko Köbler
14:00 Uhr Architecture Games - Systeme spielend verbessern Stefan Toth
15:00 Uhr Technical Enshittification: Why IT is Broken and How to Fix It Baruch Sadogursky
16:00 Uhr Jakarta EE Community Panel Ivar Grimstad
17:00 Uhr Reproducible Builds with Apache Maven Hervé Boutemy

Zwischen den Vorträgen gibt es im JavaLand Studio unter anderem Interviews mit prominenten Speakern, Sketchnotes Live on Stage und das JavaLand-Quiz.

(rme)