Edits by Instagram: Meta bringt Video-Editor als App heraus

Eine neue App von Meta: Mit Edits kann man auf dem Smartphone Videos bearbeiten. Gedacht ist das vor allem fĂĽr Instagram.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Videoausschnitte von Edits

(Bild: Edits by Instagram)

Lesezeit: 2 Min.

Edits ist eine neue App, die zu Instagram gehört, aber auch separat genutzt werden kann. Es handelt sich um einen Video-Editor. Die Funktionen sind freilich darauf ausgelegt, Videos für Instagram zu bearbeiten, sie müssen aber dort nicht hochgeladen, sondern können auch für private Zwecke genutzt werden. Es gibt keine Wasserzeichen, wie etwa bei anderen Videobearbeitungsfunktionen von sozialen Netzwerken.

Die App lässt sich mit dem eigenen Instagram-Konto verknüpfen. Dann bekommt man auch direkt Insights angezeigt, wie gut Reels, die kurzen Videos bei Instagram, funktioniert haben – also etwa Aufrufe und Reichweite sowie Likes. Man kann Videos, die einem gefallen, abspeichern, Sammlungen anlegen und Notizen erstellen. Über einen Play-Button bekommt man zudem Videos angezeigt, die gerade besonders beliebt sind und als Inspiration dienen können. Das schaut dann ein bisschen aus, wie bei Tiktok – man wischt die Videos nach oben weg. Zur Auswahl steht auch, dass man nur Videos von Menschen sieht, denen man bei Instagram folgt.

Es lassen sich mehrere Projekte zugleich anlegen und bearbeiten. Zu den Funktionen gehört das Hinterlegen mit Musik, die man aus einer Bibliothek auswählen kann, bei eigenen Audioaufnahmen lassen sich Störgeräusche filtern. Mittels Voiceover kann man nachträglich Videos vertonen, es gibt Ton-Effekte zur Auswahl und man kann automatisch Untertitel erstellen. Besonders wichtig für einen Video-Editor – natürlich lassen sich Videos auch schneiden und zusammenfügen.

Dank Meta AI lassen sich einzelne Objekte eines Videos freistellen und ĂĽber ein anderes Bild oder Video legen. Das entspricht einer Green-Screen-Funktion. Meta arbeitet mit dem FAIR-Team unter anderem intensiv an KI-Modellen fĂĽr Objekterkennung.

Edits erkennt Kopf und Haare – auch bei Bewegungen.

(Bild: emw)

Edits ist kostenlos für iOS und Android verfügbar. Um Videos damit zu bearbeiten, bedarf es keiner vorherigen Kenntnisse, alles funktioniert sehr intuitiv und lässt sich einfach ausprobieren. Angekündigt ist bereits, dass noch mehr KI-Funktionen einziehen sollen.

Edits kann auf Wunsch ein freigestelltes Objekt, hier mein Kopf, ĂĽber ein anderes Video legen. Wie bei einem Greenscreen.

(Bild: emw)

Konkurrent von Edits ist CapCut. Eine ähnliche App, mit der Videos bearbeitet werden können, die aus China kommt und vom Tiktok-Mutterkonzern ByteDance entwickelt wird. CapCut gibt es bereits seit 2019. Auch dort ist die Videobearbeitung sehr simpel, aber mit großen Effekten ausgestattet.

(emw)