Bundesdruckerei: Neue Ausweise können per Post geliefert werden
Einmal weniger zum Amt: Ab Mai kann man sich seinen Reisepass oder Ausweis liefern lassen. Allerdings kostet das ein paar Euro extra.

Einen neuen Personalausweis oder Reisepass können sich Antragsteller demnächst auch bequem nach Hause schicken lassen, statt die Dokumente im kommunalen Amt abzuholen. Die Deutsche Post kündigte an, ab dem 2. Mai 2025 Personalausweise, Reisepässe, elektronische Aufenthaltstitel und eID-Karten zu liefern.
Die Deutsche Post habe die entsprechende Ausschreibung der Bundesdruckerei GmbH für sich entschieden, erklärte der Dienstleister.
Die Ausweisdokumente werden künftig über die sogenannte Postident Zustellung verschickt. Zusteller der Deutschen Post händigen das Kuvert mit dem neuen Ausweisdokument dann an der Haustür aus, nachdem sich die Empfänger mit einem gültigen Ausweisdokument legitimiert haben.
Die Gebühr für den Direktversand sei auf 15 Euro festgelegt worden, berichtet die Deutsche Presse Agentur (dpa). Wer sich sein Dokument per Post nach Hause schicken lassen wolle, zahle den Betrag direkt bei der Antragstellung in der Behörde, erklärte die Deutsche Post.
Planungen laufen seit Ende 2022
Das Bundesinnenministerium erklärte im November 2022, dass geplant sei, den Bürgern die Möglichkeit des Direktversands anzubieten. Bei einem neuen Personalausweis oder Reisepass sollten die Antragsteller zukünftig die Option erhalten, das ausgefertigte Dokument per Post direkt nach Hause zugestellt zu bekommen.
Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument in der Regel zweimal zum kommunalen Amt: erst, um es zu beantragen, und dann, um es abzuholen.
Der Städtetag Nordrhein-Westfalen fordert seit Längerem, dass die Bundesdruckerei Ausweisdokumente direkt an die Bürger versendet. Das würde Bürger und Verwaltung gleichermaßen entlasten, erklärte der Kommunalverband des bevölkerungsreichsten Bundeslandes in der Vergangenheit.
Personalkosten von 200¤/h?? Wo verdient man so gut? Kann ich da auch anfangen? Selbst...
Eben. Das alte Dokument ist damit dann eh wertlos.
"Zusteller der Deutschen Post händigen das Kuvert mit dem neuen Ausweisdokument dann an...
Kann ich nur bestätigen. Wir haben immer noch keine Pflicht für bargeldloses bezahlen...
Kommentieren