Zwischen Sakralbauten, Oldtimern und einem Schwan: Die Bilder der Woche 16
Unsere Galeriefotografen zeigen diese Woche beeindruckende Sakralarchitektur, führen durch die Geschichte einer Kokerei und präsentieren faszinierende Oldtimer.

(Bild: Roland Schirmer)
- Kai Siegle
In dieser Woche führen uns unsere Galeriefotografen durch beeindruckende gotische Bauwerke und markante Industriearchitektur. Sie setzen Oldtimer gekonnt in Szene und entführen uns in eine nostalgische Welt. Dazu erleben wir eine malerische Landschaft, in der ein Schwan gemächlich über einen See gleitet.
Vergissmeinnicht
(Bild: Daborius)
Mit einem glitzernden Karton im Hintergrund erzeugt Daborius einen Bokeh-Effekt vor einem zarten Vergissmeinnicht. Die Blautöne des Kartons und der Pflanze sind perfekt aufeinander abgestimmt, wodurch eine harmonische Wirkung entsteht und das Bild strahlt. Diese Kombination verleiht dem Bild eine träumerische Stimmung.
Sakralbau
(Bild: ispin)
Das Bild fĂĽhrt den Blick des Betrachters durch eine enge Gasse direkt auf die Fassade und die Kuppel des Sakralbaus. Die florentinische Kathedrale Santa Maria del Fiore, auch Dom von Florenz genannt, erhebt sich als eines der eindrucksvollsten gotischen Bauwerke der Welt und Wahrzeichen der Stadt. Die Schwarz-WeiĂź-Fotografie von ispin konzentriert sich auf Formen und Strukturen und reduziert das Motiv auf das Wesentliche.
GrĂĽne Frische
(Bild: Lightp)
Lightp fängt in seiner Makroaufnahme eine Limettenscheibe ein und lässt sie in ihrer Grünen Frische erstrahlen. Das saftige, durchscheinende Fruchtfleisch leuchtet in einem satten Gelbgrün, während die äußere Schale in einem dunkleren Grün kontrastiert. Der weiße Hintergrund bringt die Frucht noch besser zur Geltung.
Ăśberblick
(Bild: analoochjehtooch)
Auf einer Safari in der Masai Mara begegnete Jörg Franzen (alias analoochjehtooch) einer Giraffe, die sich ruhig in die abendliche Landschaft einfügte. "Sie schien geduldig auf das Klicken des Auslösers zu warten und fügte sich harmonisch in die abendliche Landschaft der Masai Mara ein", erinnert er sich. Mit ihrem wachsamen Blick und ihrer erhobenen Haltung scheint sie den perfekten Überblick über das weite Land zu haben.
Tail fin
(Bild: MixMax_14)
Das Bild von MixMax_14 zeigt die ikonische Heckflosse eines amerikanischen Cabrio-Klassikers, eines Chevrolet Cabriolets aus dem Jahr 1959, in einer beeindruckenden Detailaufnahme. Die Fotografie lenkt den Blick durch die Unschärfe im Hintergrund auf die glänzend rote Lackierung und die geschwungenen "Tail Fins", die den Stil der späten 1950er-Jahre nostalgisch perfekt widerspiegeln.
Solitude
(Bild: Tobias Hucker)
Mit Solitude fängt Tobias Hucker einen Moment der Ruhe ein: Ein einzelner Höckerschwan gleitet gemächlich über das türkis schimmernde Wasser des Genfersees. Die Szenerie wirkt durch den leichten Dunst fast surreal, die sanften Farbverläufe von Blau und Weiß verstärken den verträumten Charakter des Bildes. Im Hintergrund zeichnen sich sanft die Konturen der Berge ab, die fast mit dem Himmel zu verschmelzen scheinen.
Kokerei Zeche Zollverein
(Bild: Roland Schirmer)
Roland Schirmer setzt die Kokerei Zeche Zollverein in seiner Fotografie eindrucksvoll in Szene: Durch die Spiegelung im Wasser entsteht ein faszinierendes Spiel mit Perspektive und Symmetrie. Die gespiegelte Fassade des Industriebaus verstärkt die architektonische Wirkung. Das Gelände in Essen gilt als herausragendes Beispiel moderner Industriearchitektur und zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Als eine der größten und modernsten Kokereien der Welt prägte sie jahrzehntelang die Kohle- und Stahlproduktion.
Alle Bilder dieser Woche finden Sie hier noch einmal in der Ăśbersicht:
Die Bilder der Woche KW 16 (7 Bilder)

Pentax K-1 Mark II | 100 mm | ISO 400 | 1/1250s (Bild:
Daborius
)(cbr)